• Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Scherler Holzbrillen

Holzbrillen aus Deutschland, Nördlingen

  • Kollektion
  • Holzbrillen
  • Edition Brecht
  • Parillen
  • Bezug
  • Ich
  • Fragen
  • Presse
  • Kontakt

Holzbrillen

Ansicht verschiedener Holzarten, die Scherler Holzbrillen.com für die Herstellung der handgearbeiteten Holzbrillen verwendet.
Alle Hölzer entsprechen der Normenklasse DIN EN 13556

Aus welchem Holz sind die Holzbrillen?

Hier finden Sie einen Überblick mit spezifischen Informationen über die von mir verwendeten Holz-Kombinationen für die Scherler Holzbrillen.

Einige von holzbrillen.com verwendeten Hölzer sind nachhaltig erwirtschaftet und entsprechen der Normenklasse DIN EN 13556.


  • Holz-Kombination: Nuss + Ahorn
  • Holz-Kombination: Nuss + Rauch-Eukalyptus
  • Holz-Kombination: Nuss + Zebrano
  • Holz-Kombination: Rauch-Eiche + Ahorn + Rauch-Eukalyptus
  • Holz-Kombination: Rauch-Eukalyptus + Elsbeere
  • Holz-Kombination: Rauch-Eukalyptus + Nuss
  • Holz-Kombination: Sucupira + Bubinga

Eukalyptus, Sucupira, Bubinga und Zebrano werden solange verarbeitet, bis mein Bestand erschöpft ist. Diese Hölzer werden danach nicht neu beschafft, da deren Provenienz tendenziell unklar ist.  Einen 1:1 – Ersatz gibt es dabei nicht; jedoch habe ich bereits neue Hölzer ins Programm aufgenommen: Kastanie, Buche, Pappel nero, Ulme stone, Eiche. Abbildungen folgen.

Footer

In wood we trust

Mehr über Holz

  • Holzbrillen Kollektion
  • Edition Brecht
  • Fragen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz 2023

Copyright © 2025 · Anmelden