AUSSEN
Nuss
Laubbaum – Juglans Regia – engl. Common Walnut
Unter Nuss meine ich das Holz der Echten Walnuss und verwendet wird das Maserfurnier. In der Handwerkskunst wird Nussholz schon sehr lange bearbeitet, z.B. für Musikinstrumente, Schnitzwaren, Uhrengehäuse und Holzbrillen. Physikalisch besitzt Nussholz eine hohe dynamische Festigkeit, die höchste unter allen Hölzern in Bezug auf Splitterfestigkeit.
INNEN
Ahorn
Laubbaum – Acer – engl. Marple
Das Ahornholz ist äußerst verarbeitungsfreudig, nicht umsonst wird es so gerne verwendet, zum Beispiel auch wieder Musikinstrumente, Kinderspielzeuge, Möbelbau, Interior und Holzbrillen.
Einige von mir verwendeten Hölzer sind nachhaltig erwirtschaftet und entsprechen der Nomenklasse DIN EN 13556.