Die Holzbrillen vertragen Regen und Spritzwasser, nach dem Regen sollten nicht nur die Gläser gut abgespült und gründlich getrocknet werden, sondern eben auch der Holzrahmen. Für das Schwimmen in Salzwasser, Mineralbädern oder im gechlorten Pool ist eine Holzbrille dagegen nicht geeignet. Auch andere Brillengestell-Materialien können darunter leiden, denn es können Kalk- oder Chlorflecken entstehen, die sich nicht unbedingt rückstandslos entfernen lassen. Auch die Beschichtungen der Gläser sind empfindlich gegen Hitze, Sand, Salzwassen & Co. Es ist daher empfehlenswert, sich zum Baden oder Schwimmen lieber eine spezielle Schwimmbrille oder Kontaktlinsen (Einmal- oder Tageslinsen) zuzulegen, die ausserdem auch beim Kraulen und Tauchen nicht verrutschen. Falls Sie doch schon mal mit einer Holzbrille untergetaucht sind, dann bitte danach mit sauberem Süßwasser gründlich abspülen und danach sehr gut trocknen.